top of page

Licensing waste 🔄🍍

Im letzten Jahr wurden wir gefragt, ob wir als Praxispartner im Modul „Sustainable Venturing“ den Studierenden eine real existierende Innovations- und/ oder Nachhaltigkeitsforderung bieten können.


Im Rahmen dieser Projektarbeit haben die Studierenden Anahita, Hendrik, Joana, Noemi und Jana der Carl von Ossietzky UniversitĂ€t Oldenburg untersucht, ob ein Lizensierungsmodell eine Möglichkeit ist, einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg fĂŒr eco:fibr zu ermöglichen und somit gleichzeitig den ökologischen Impact zu maximieren. 🍍🍍


Wir haben uns bereits mit der Thematik auseinandergesetzt, aber uns haben bisher die KapazitĂ€ten gefehlt, diese genauer zu untersuchen. Umso mehr haben wir uns ĂŒber die Zusammenarbeit mit der UniversitĂ€t und den Studierenden gefreut.🚀🚀


Über das gesamte Semester haben die fĂŒnf Studierenden sich mit geeigneten Methoden, dem Lizensierungsprozess und dem Markt auseinandergesetzt. Sie mussten unsere Herausforderungen identifizieren und verstehen und schlussendlich am vergangenen Dienstag haben Jana, Henrik und Noemi die Ergebnisse der Gruppenarbeit vorgestellt.


Begleitet wurden die Studierenden von Julian und Niklas.


vielen Dank fĂŒr eure tolle Arbeit ✹✹




コメント


bottom of page