top of page

Der Ananas Cup ist da – vom Konzept zum Prototyp 🔬💡

  • michelle0745
  • 12. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Paperisation: Laut einer aktuellen Analyse des Öko-Instituts droht allein in Deutschland bis 2035 eine Holzmangel von 25 Millionen m³ pro Jahr. 📈Unser neuester Laborprototyp zeigt die Vielseitigkeit unserer Ananasfasern im Faserguss.


Eine 50/50-Mischung mit NBSK (Northern Bleached Softwood Kraft) ergibt ein stabiles, formschönes Produkt, das ohne Anpassungen in bestehende Produktionsprozesse integriert werden kann.🍍🌲

Die gute Verarbeitbarkeit und die vorteilhaften Materialeigenschaften zeigen, dass unser Zellstoff nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktioniert. ✅


Vielen Dank an Kiefel und Olga Holzmann für die Zusammenarbeit!Wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und sehen großes Potenzial. Gleichzeitig arbeiten wir weiter an der Optimierung des Verfahrens, um ein marktreifes Produkt zu entwickeln, das sowohl in der Funktionalität als auch in der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Stay tuned! 🌍🧪Mit unserer Mission „Turning waste into purpose“ fördern wir aktiv die Kreislaufwirtschaft. Unser Team stellt Zellstoff aus den Reststoffen der Ananaspflanze her und bietet damit eine Alternative zu holzbasierten Fasern. 🍍✨





 
 
 

Comments


bottom of page