die:vision
Mit eco:fibr wollen wir unseren Teil zu einer nachhaltigen Welt beitragen und dabei aktiv Ressourcen schonen, dabei ist unsere Entscheidungsfindung im operativen Geschäft stark wertebestimmt.
Unsere Vision bringt zum Ausdruck, dass wir auch als wertegetriebenes Unternehmen nur einen Impact bringen können, wenn wir auch wirtschaftlich tragbar sind. Ökonomie und Nachhaltigkeit müssen ins Gleichgewicht gebracht werden. Wir verstehen uns nicht als profitmaximierendes Unternehmen und wollen NICHT auf Kosten von Natur, Mensch und Klima handeln.
"combining economic success and nature's integrity
- for one sustainable world"
Wir streben nach einer nachhaltigen Welt, in der die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nicht durch den Kapitalismus dominiert wird, sondern sich zugunsten einer solidarischen , wirtschaftlichen und nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung neu orientiert.
die:mission
Wir wollen aktiv gegen die heutige Wegwerfkultur vorgehen, indem wir bestehende Reststoffe als Rohstoff aufbereiten.
"turning waste into purpose"
die:werte
Dynamik
"Wir handeln dynamisch, erkennen Heraus-forderungen und wachsen an ihnen."
Nachhaltigkeit
"Wir handeln respektvoll uns und der Natur gegenüber und vermitteln die Geschichte unserer Produkte transparent."
Aufrichtigkeit
"Wir setzen auf direkte Kommunikation und flache Hierarchien. Dabei respektieren wir die Meinung jedes Einzelnen"


Wir sind ein junges start:up aus Hannover und bestehen aus einem interdisziplinären Team. Wir nutzen die fachlichen Kompetenzen jedes Einzelnen, um das Problem der Beseitigung der Ananaspflanze anzugehen. Uns verbindet dabei ein ökologisches Mindset und die Motivation, etwas wirklich Sinnvolles zu bewirken. Gemeinsam glauben wir an eine nachhaltige Zukunft und möchten mit unserer Idee ein Teil dieser Bewegung sein!
Die eco:fibr GmbH ist am 21.04.2022 von Merit, Julian und Michelle gegründet worden. Bis zum Zeitpunkt der Gründung haben wir alle Erfolge und Entwicklungen im technischen Prozess sowie das Geschäftsmodell, neben dem Studium und ehrenamtlich erarbeitet.
Zusammen stecken wir sehr viel Herz, Fleiß und Motivation in eco:fibr, um eine umweltfreundliche Lösung für die Verwertung der Ananas-Reststoffe zu finden. Um unseren Teil zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen.
♡
das:team


Merit Ulmer
"Meine Superkraft ist
die Kunst andere begeistern
zu können."


Julian Kolbeck
"Meine Superkraft ist es auch
in schwierigen Situationen ruhig und strukturiert
zubleiben."


Michelle Spitzer
"Meine Superkraft ist es aus jeder Situation zu wachsen
und diese in etwas Positives zu verwandeln."
Co-Founder
Corporate Management & Technical Developement


Niklas Tegtmeier
"Meine Superkraft ist mir gerne verschiedene Perspektiven anzuhören und die gemeinsame
Entscheidungsfindung zu moderieren."
Technical Development


Zebra
"Wau Wau Wau"
Feel-Good-Managerin
anti:diskriminierung
Wir sind zum großen Teil weiß, able-bodied, cis-gender, akademisch und genießen daher gesellschaftliche Vorteile. Ausgrenzung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind keine Randphänomene, sondern in allen Teilen der Gesellschaft vorhanden. Wir legen Wert darauf, dass sich jeder Mitarbeitende individuell entfalten und sein wahres Selbst sein kann. Es gilt eine Nulltoleranzgrenze gegenüber jeglicher Form der Diskriminierung.
